Kundenorientierte Funktionenanalyse richtig anwenden
- Beginn:
- 12. Mär 2020
- Ende:
- 13. Mär 2020
- zuletzt aktualisiert:
- 12. Nov 2019
- Kurs-Nr.:
- F.-analyse
- Treffer:
- 1987
- Favorit:
- 0
- Preis:
- 1290,00 EUR (zzgl. MwSt.)
- Ort:
- Gruppe:
- keine Angabe
- Diesen Kurs buchen
- Level:
- keine Angabe
- Plätze:
- 10
- Trainer:
Beschreibung
Kundenorientierte Funktionenanalyse richtig anwenden - 2 Tage
Zum Thema
Sehr oft stellt man Sie als Wertanalyse-Moderator vor die Aufgabe, ein Produkt zu optimieren, welches bereits viele Optimierungsprozesse durchlaufen hat. Die Mitglieder des Teams können sich nicht vorstellen, dass weitere Verbesserungen noch möglich sind. Die Abstraktion über die Funktionengliederung hilft Ihnen optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die kundenorientierte Funktionenanalyse hilft Ihnen zu lernen optimale Ergebnisse zu erzielen und Ihre Teams zu motivieren.
Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Funktionenanalyse und perfektionieren Sie damit die Anwendung der Wertanalyse in Ihrem Unternehmen.
Programm / Seminarinhalt | Die Top Themen |
|
|
! Hinweis
Profitieren Sie von vielen praxisnahen Übungen und Fallbeispielen – gerne anhand von Beispielen aus Ihrem beruflichen Alltag. Hierzu benötigen wir eine Zeichnung, Stückliste und Herstellkostenkalkulation.
Weitere interessante Veranstaltungen:
Qualifizierung zum Wertanalytiker VDI – WA Modul 1
- 06. - 08. 02. 2019
- 10. - 12. 04. 2019
- 26. - 28. 06. 2019
- 16. - 18. 10. 2019
Qualifizierung zum Wertanalytiker VDI – WA Modul 2
- 20. - 22. 02. 2019
- 23. - 25. 10. 2019
Qualifizierung zum Wertanalytiker VDI – WA Modul 3
- 03. - 05. 04. 2019
- 13. - 15. 10. 2019
Referent
Prof. Dipl.-Ing. (FH) Erich Sigel
Geschäftsführer der Sigel Managementmethoden GmbH
Honorarprofessor an der Hochschule Ulm
Wertanalyse-Lehrbeauftragter (VDI-GSP)
Value Management Professional (PVM)
und Value Management Trainer (TVM)
Teilnahmebedingungen
Termin: 28. / 29. März 2019
1. Tag 9.00 - 17.30 Uhr
2. Tag 9.00 - 16.00 Uhr
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Seminarbeginn
Veranstaltungsort:
Beratungs- und Schulungszentrum
Sigel Managementmethoden GmbH
Jesinger Straße 65
73230 Kirchheim / Teck
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für diese praxisnahe Veranstaltung beträgt einschließlich Vortragsmanuskripte, Mittagessen und Erfrischungen:
je Teilnehmer 2-tägig: € 1.290,00
Preise zzgl. MwSt.
Zimmerreservierung
Zusammen mit den Teilnahmeunterlagen erhalten Sie eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung zum Veranstaltungsort sowie eine Hotelliste.
Wir bitten die Zimmerbuchung frühzeitig selbst vorzunehmen.
Stornierung/Rücktritt
Bei Ab- bzw. Ummeldung vor dem Anmeldeschluss berechnen wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00. Bei Absage nach dem Anmeldeschluss wird die gesamte Gebühr fällig und der Teilnehmer erhält unaufgefordert das Seminarhandbuch der Veranstaltung. Selbstverständlich können Sie auch einen Vertreter benennen.