Qualifizierung zum Wertanalytiker VDI - VM 1 Grundkurs
- Beginn:
- 1. Apr 2020
- Ende:
- 3. Apr 2020
- zuletzt aktualisiert:
- 12. Nov 2019
- Kurs-Nr.:
- WA VM 1 2020/04
- Treffer:
- 5874
- Favorit:
- 0
- Preis:
- 1240,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
- Ort:
- Gruppe:
- keine Angabe
- Diesen Kurs buchen
- Level:
- keine Angabe
- Plätze:
- 8
- Trainer:
Beschreibung
Qualifizierung zum Wertanalytiker VDI
VM 1 - Grundkurs, 3 Tage
Programm/Seminarinhalt
Nutzen: Wertanalyse ist eine analytische Methode zur Reduzierung von Kosten und Aufwendungen an Produkten oder Dienstleistungen ohne Beeinträchtigung der Qualität, der Zuverlässigkeit und der Marktfähigkeit.
Zur intensiveren Arbeit werden maximal 8 Teilnehmer pro Workshop zugelassen
Seminarziel
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse vermittelt:
- Die ganzheitliche Wertanalyse-Methodik kennen lernen.
- Als Teammitglied an Wertanalyseprojekten mitarbeiten können.
- Die Voraussetzung für die richtige organisatorische Einbindung im Unternehmen kennen.
- Kreativität und deren Bedeutung verstehen.
- Die Wertanalyse und deren schrittweise systematische Vorgehensweise verstehen.
Im Workshop können Beispiele aus Firmen der Seminarteilnehmer bearbeitet werden, so dass sie erleben wie ein Produkt, ein Ablauf oder eine Dienstleistung umgestaltet werden. Mit der Wertanalyse können Kosten reduziert, Durchlaufzeiten verkürzt und Strukturen verbessert werden ohne dabei die Qualität, die Zuverlässigkeit oder die Marktakzeptanz zu beeinträchtigen.
Programm / Seminarinhalt | ||
---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wollen Sie ein Beispiel aus Ihrem Unternehmen im Workshop behandelt haben, wenden Sie sich bitte vorab an die Seminarleitung.
Das Produkt sollte von einfachem Aufbau sein, so dass die übrigen Teilnehmer die Funktionseigenschaften schnell aufnehmen können.
Folgende Unterlagen sind notwendig:
- Zeichnungssatz und Stücklisten
- Herstellkostenkalkulation
- Jahresstückzahlen
Referent
Prof. Dipl.-Ing. (FH) Erich Sigel
Geschäftsführer der Sigel Managementmethoden GmbH
Honorarprofessor an der Hochschule Ulm
Wertanalyse-Lehrbeauftragter (VDI-GSP)
Value Management Professional (PVM)
und Value Management Trainer (TVM)
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Abteilungen, die Projekte bearbeiten oder sich auf Projektarbeit vorbereiten wollen. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Seminarplatz. die Teilnehmerzahl ist auf max. 8 Personen begrenzt.
Teilnahmebedingungen
Termin:
1. Tag 9.00 - 17.00 Uhr
2. Tag 8.30 - 16.30 Uhr
3. Tag 8:30 - 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Seminarbeginn
Veranstaltungsort:
Sigel Managementmethoden GmbH
Jesinger Straße 65
73230 Kirchheim / Teck
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für diese praxisnahe Veranstaltung beträgt einschließlich Vortragsmanuskripte, Mittagessen und Erfrischungen:
je Teilnehmer 1-tägig: € 620,00
je Teilnehmer 2-tägig: € 995,00
je Teilnehmer 3-tägig: € 1.240,00
zzgl. VDI-Zertifikat: € 50,00 für VDI Mitglieder
€ 60,00 für Nichtmitglieder
Preise zzgl. MwSt.
Zimmerreservierung Zusammen mit den Teilnahmeunterlagen erhalten Sie eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung zum Veranstaltungsort sowie eine Hotelliste.
Wir bitten die Zimmerbuchung frühzeitig selbst vorzunehmen.
Stornierung/Rücktritt
Bei Ab- bzw. Ummeldung vor dem Anmeldeschluss berechnen wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00. Bei Absage nach dem Anmeldeschluss wird die gesamte Gebühr fällig und der Teilnehmer erhält unaufgefordert das Seminarhandbuch der Veranstaltung. Selbstverständlich können Sie auch einen Vertreter benennen.